Schnittmuster mantel wikinger

Einige der interessanten Trimmungen von Birka wurden in mehreren Mainstream-Büchern über Wikinger falsch interpretiert. Ein besonders eklatantes Beispiel dafür ist die horizontale Überlagerung aus Birka Grave 735. Es stammt aus der Mitte des zehnten Jahrhunderts und bestand aus Streifen aus silberfarbenem Brokat-Tablet-Weben, die horizontal über ein Rechteck aus Samite genäht wurden, das dann bis zur Brust der Wolltunika eines Mannes genäht wurde (Geijer 1938, 165-6). Weitere Streifen aus Seiden- und Tablettenweberei liefen ihm in die Arme (Hägg 1986, 69) sowie um die Arme der Tunika. Dies ist der Fund, der die Zeichnungen von Männern in Rus Reitmänteln in vielen Wikinger-Bilderbüchern inspiriert hat, darunter Almgren und das Cover des Buches der Osprey Elite Series über die Wikinger. Diese Zeichnungen sind falsch; es ist nicht bekannt, dass kein Mantelkleid so verziert wurde. Der Mann im Mantel auf dem Cover des Osprey Elite Buches trägt auch die Fehlinterpretation des Reverskragens, oder Revers, das in einigen anderen Gräbern in Birka gefunden wurde. Der Reverskragen gehört wahrscheinlich auf eine Jacke, nicht auf einen Mantel. Folgen Sie diesem Link für ein Porträt meines Mannes, der eine Tunika im Birka-Stil mit einer Rekonstruktion des Brustteils des Grave 735 Trimmens trägt. schönes Muster, aber wie sind die Musterteile auf der fabric_ Neben den hier beschriebenen Kleidungsstücken kennen wir auch den rechteckigen Mantel, der wahrscheinlich das häufigste Outdoor-Kleid für Männer war, und Schals, die wahrscheinlich bei Frauen üblich waren. Sie sind so einfach, dass ich nicht glaube, dass ein Muster für sie benötigt wird.

Der rechteckige Mantel ist einfach ein Rechteck, etwa 150x250cm, und so sind die Schals, 150 x 150 oder 90x150cm. Die erste Größe des Schals ist zu einem Dreieck gefaltet, die andere hängt mit einer der langen Seiten über den Schultern. Beide werden zusammen gehalten mit einer großen scheibenförmigen, trefoil oder gleich-bewaffneten Brosche an der Vorderseite. Der rechteckige Mantel wird zusammen mit einem Ringstift oder einer großen Ringbrosche an der rechten Schulter gehalten. Wir sehen diese Kleidungsstücke oft auf Bildern. Die große Menge an Ringnadeln und Ringbroschen an der rechten Schulter in Männergräbern bestätigt unser Wissen über den rechteckigen Mantel, während die große Menge an Broschen an der Vorderseite von Frauengräbern auch mit dem kaftan der Frau verbunden werden kann, der im Büchlein Hemd und Tunika beschrieben ist. Mit jedem Durchgang des Shuttles durch den Schuppen wurde ein Schläger verwendet, um die Fäden fest zu verpacken (links). Durch systematisches Drehen der Tabletten entsteht im Material (rechts) ein dekoratives Farbmuster. Die in der Wikingerzeit verwendeten Seidentextilien waren ungefähr zwei Arten: einfach gewebt und samite oder Seidentwill. Schlichte gewebte Seide ist ziemlich einfach zu kommen; Obwohl “Rohe seide”, oder Seidennoil, ist sehr anders als Viking Age Seide Tabbies in der Textur, seine Fadenzahl ist durchaus angemessen.

Seide Gabardine macht eine gute Annäherung an ungemusterten Samit, während Rayon Challis in einer geeigneten einfarbigen macht einen guten Ersatz für einfachen Samit; es hat die richtige Art von Weichheit, Glanz und Twill Textur. Leider sind gute Ersatzstoffe für gemusterten Samite extrem teuer und/oder selten.